Auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Martin Wagle hat der Schweinemastring Rottal-Inn den Bayerischen Landtag besucht und dort einen besonderen Einblick in das Haus und die Arbeit der bayerischen Volksvertretung erhalten.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Gaststätte des Landtags wurden die Besucher von MdL Wagle durch die Räumlichkeiten des Maximilianeums geführt. Angekommen im Plenarsaal berichtete Wagle über seine Aufgaben als direkt gewählter Abgeordneter für den Stimmkreis Rottal-Inn und seine Arbeit als Mitglied des Landtagspräsidiums, als stellvertretender Vorsitzender der CSU-Fraktion und als Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr. Außerdem gab er einen Einblick in seine Arbeit im Stimmkreis, wo er mit den vielfältigsten Bürgeranliegen und Anfragen von Kommunen, Unternehmen und Verbänden zu tun hat. In der Diskussion mit dem Abgeordneten konnten die Besucher darüber hinaus verschiedene aktuelle Themen und konkrete Anliegen aus dem Landkreis besprechen. Im Anschluss an diesen Austausch ging es für die Besucher in einen Sitzungssaal, in dem regelmäßig die Sitzungen verschiedener Ausschüsse des Landtags stattfinden. Dort wurden sie durch einen Besucherfilm weiter über das Haus und die Arbeit des Bayerischen Parlaments informiert. Neben dessen Aufgaben und Funktionsweise wurden darin auch die verschiedenen Beteiligungsmöglichkeiten der bayerischen Bürger über Wahlen, Petitionen und Bürgerbegehren dargestellt und erläutert.Die Mitglieder des Schweinemastrings mit ihrem Vorsitzenden Josef Reitberger (vorne v.l.) und MdL Martin Wagle