Aktuelles

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Transatlantischer Dialog im Rahmen der diesjährigen NCSL-Konferenz

Austausch auf höchstem Niveau: Als Präsident der Partnerschaft der Parlamente (PdP) war der Europapolitische Sprecher der Landtagsfraktion Dr. Gerhard Hopp zusammen mit Landtagspräsidentin Ise Aigner auf der renommierten National Conference of State Legislatures  (NCSL) in Boston unterwegs – der zentralen Plattform für internationale Zusammenarbeit zwischen US-Bundesstaaten und Delegierten aus aller Welt.

Vokalkreis Simbach am Inn besucht den Bayerischen Landtag

   Auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Martin Wagle verbrachten Mitglieder des Vokalkreises Simbach am Inn einen interessanten Tag im Bayerischen Landtag.

Nach ihrer Ankunft wurden die Besucherinnen und Besucher im Konferenzsaal empfangen und sahen einen informativen Besucherfilm, der auf unterhaltsame Weise die Funktionen und Aufgaben des Bayerischen Parlaments sowie die vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger Bayerns präsentierte.

Werkstattgespräch zur medizinischen Versorgung bei Diabetes

In Bayern leben rund 1,1 Millionen Menschen mit Diabetes mellitus. Hinzu kommen etwa 200.000 Erwachsene, die noch nichts von ihrer Erkrankung wissen. Daher kommt der Versorgung durch Ärztinnen und Ärzte mit dem Schwerpunkt Diabetologie eine steigende Bedeutung zu, gleichzeitig aber gibt es zu wenig entsprechend ausgebildete Medizinerinnen und Mediziner. Das wurde in einem Werkstattgespräch, zu dem Bernhard Seidenath als Vorsitzender des Arbeitskreises für Gesundheit, Pflege und Prävention geladen hatte, deutlich.

Besuch im Bayerischen Landtag: Mitglieder der CSU-Ortsverbände Kirchdorf am Inn und Julbach erleben spannende Einblicke

Auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Martin Wagle haben Mitglieder der CSU-Ortsverbände Kirchdorf am Inn und Julbach einen informativen und abwechslungsreichen Tag im Bayerischen Landtag verbracht.

Nach der Ankunft wurde den Besucherinnen und Besuchern im Konferenzsaal ein Besucherfilm des Landtags vorgeführt. Dieser vermittelte auf unterhaltsame Weise die Funktionen und Aufgaben des Bayerischen Parlaments sowie die vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger Bayerns.

Im Anschluss führte eine Hausführung die Besucher durch die repräsentativen Räumlichkeiten des Maximilianeums. Dabei erfuhren sie mehr über die Geschichte des Gebäudes, das seit 1949 Sitz des Bayerischen Landtags ist.

KI in der Medizin

Auf Einladung der Jungen Gruppe der CSU-Landtagsfraktion unter dem Vorsitz von Maximilian Böltl fand ein Austausch mit Prof. Dr. Julia Schnabel und Dr. Carsten Marr von Helmholtz München zum Thema Künstliche Intelligenz in der Medizin statt.

Obertrennbacher Senioren im Bayerischen Landtag

Die Mitglieder der Seniorengemeinschaft Obertrennbach und weitere Gäste haben auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Martin Wagle den Bayerischen Landtag besucht, wo sie sich ein umfassendes Bild vom parlamentarischen Geschehen und der Arbeit der Abgeordneten machen konnten. 

Moleküle in Echtzeit beobachten

Hormonellen Krankheiten mit hochmodernem Lasermikroskop auf der Spur

Der Arbeitskreis Wissenschaft und Kunst unter der Leitung von Robert Brannekämper und seinem Stellvertreter Dr. Stephan Oetzinger besichtigte ein neues Lasermikroskop. Das Gerät wurde mit 500.000 Euro aus dem Doppelhaushalt 2024/25 der Regierungsfraktionen finanziert.

Gratulationen der CSU für Paula Hochholzer zum 65. Geburtstag

Die Rottaler Kreisbäuerin und Kreisrätin Paula Hochholzer feierte ihren 65. Geburtstag. Eine Vielzahl an politischen Wegbegleitern der CSU überbrachten ihr zu diesem Anlass Geschenke und die besten Glückwünsche. Unter den Gratulanten waren der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Martin Wagle, Bundestagsabgeordneter Günter Baumgartner, Landrat Michael Fahmüller, Gangkofens Bürgermeister Matthäus Mandl, die CSU-Ehrenkreisvorsitzende und ehemalige Landtagsabgeordnete Reserl Sem und der ehemalige Bundestagsabgeordnete Max Straubinger. 

Erste Hilfe schon an Schulen

Die Arbeitskreise für Gesundheit, Pflege und Prävention, für Bildung und Kultus sowie für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport haben in einer gemeinsamen Sitzung mit Experten aus den Ministerien, Vertretern der Rettungsdienste und engagierten Stiftungen beraten, wie Schülerinnen und Schüler regelmäßig in lebensrettenden Maßnahmen geschult werden können.

Bayerische Landtagsabgeordnete besichtigen Drohnendetektionssystem in der Justizvollzugsanstalt Amberg

Der Arbeitskreis für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration der CSU-Landtagsfraktion informierte sich in der Justizvollzugsanstalt Amberg über ein innovatives Drohnendetektionssystem, das seit 2021 in der Einrichtung erfolgreich in Betrieb ist. Anstaltsleiter Roland Retzbach begrüßte die CSU-Landtagsabgeordneten Petra Guttenberger, Martin Stock, Peter Wachler sowie Dr. Harald Schwartz, den Vorsitzenden des Anstaltsbeirats.

Martin Wagle MdL

Bezirksamtsgasse 1
84307 Eggenfelden
Telefon : 08721/125495
Telefax : 08721/125496
E-Mail  : martin.wagle@csu-mdl.de