Die Mitglieder der Seniorengemeinschaft Obertrennbach und weitere Gäste haben auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Martin Wagle den Bayerischen Landtag besucht, wo sie sich ein umfassendes Bild vom parlamentarischen Geschehen und der Arbeit der Abgeordneten machen konnten.
Zu Beginn ihres Besuchs im Maximilianeum erwartete die Gäste zunächst eine ge führte Besichtigung durch die eindrucksvollen Räumlichkeiten des historischen Ge bäudes, wo sie Wissenswertes über die Architektur und Geschichte des Sitzes des bayerischen Parlaments erfuhren. Die Arbeitsweise der bayerischen Volksvertretung und ihre Aufgaben im politischen System des Freistaats wird im Besucherfilm des Landtags unterhaltsam thematisiert, den die Gäste anschließend in einem Sitzungs saal verfolgten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Landtagsgaststätte durften die Besu cherinnen und Besucher dann selbst auf den Plätzen der Abgeordneten im Plenarsaal des Landtags Platz nehmen. Dort berichtete MdL Martin Wagle über seinen Arbeitsall tag als Abgeordneter und den Ablauf der Sitzungen. Dabei gab er insbesondere Ein blicke in seine Aufgaben und Zuständigkeiten als stellvertretender Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion, als Mitglied des Landtagspräsidiums und als Mitglied im Aus schuss für Wohnen, Bau und Verkehr. In einer anschließenden Diskussionsrunde konnten die Gäste alle ihre Fragen und Anregungen zu aktuellen politischen Themen oder zu bestimmten Anliegen aus der Heimat loswerden und mit dem Abgeordneten besprechen. Nach diesem Austausch und voller neuer Eindrücke machten sich die Senioren auf den Weg in die Münchner Innenstadt, wo sie eine interessante Stadtrundfahrt erwarte tet. Zum Abschluss des gemeinsamen Tages kehrte die Gruppe noch gemeinsam zum Abendessen ein, bevor es dann zurück nach Obertrennbach ging.
Die Besuchergruppe der Obertrennbacher Senioren mit ihrem Vorsitzenden Lorenz Huber (2. v.r.) und MdL Martin Wagle