Aktuelles

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Schulen im Landkreis profitieren: Startchancen-Programm wird ausgeweitet

06.06.2025 | Br.
Symbolbild
Symbolbild

 Bereits 100 Schulen in Bayern profitieren vom Startchancen-Programm des Bundesforschungsministeriums und der Bayerischen Staatsregierung. Zum Schuljahr 2025/26 kommen landesweit 480 Schulen neu hinzu. Mehrere Schulen im Landkreis Rottal-Inn gehören zu den ausgewählten Bildungseinrichtungen, wie Landtagsabgeordneter Martin Wagle (CSU) mitteilt. Aufgenommen in das Programm werden die Grundschule Eggenfelden, die Grundschule Pfarrkirchen, die Grundschule Zeilarn, die Josef-Karl-Nerud-Grundschule Simbach am Inn, die Betty-Greif-Schule Sonderpädagogisches Förderzentrum Pfarrkirchen, die Inntal-Mittelschule Simbach am Inn, die Johannes-Hirspeck-Mittelschule Pfarrkirchen und die Staatliche Berufsschule Pfarrkirchen.

 „Ich freue mich, dass mit diesem Programm eine ganze Reihe von Schulen in unserer Region gestärkt wird“, so Wagle. „Das Startchancen-Programm gibt unseren Schulen zusätzlichen Rückenwind – mit moderner Infrastruktur, innovativer digitaler Ausstattung und mehr pädagogischem Personal. Das ist ein echter Gewinn für unsere Schülerinnen und Schüler, entlastet aber auch spürbar die Lehrkräfte.“ Das Ziel des Programms sei klar: „Jedes Kind soll die Chance bekommen, sein Potenzial voll zu entfalten, unabhängig von Herkunft oder sozialem Umfeld“, betont Wagle. Bayernweit hätten bereits die 100 Modellschulen gezeigt, wie viel Potenzial im Startchancen-Programm steckt. „Die Rückmeldungen sind durchweg positiv“, so der Abgeordnete. „Die Mittel werden sinnvoll eingesetzt für moderne Lernumgebungen, neue digitale Tools oder zusätzliche Fachkräfte. Im Schnitt sind das über die gesamte Programmlaufzeit mehr als zwei Millionen Euro pro Schule – ein kräftiges Plus.“ MdL Wagle ist überzeugt: „Die zusätzlichen Mittel des Startchancen-Programm sind eine ausgezeichnete Ergänzung zu den bestehenden bayerischen Fördermaßnahmen, von denen alle Schulen profitieren, beispielsweise separate Deutschklassen oder das Programm ‚Talente fördern‘.“ „Ich bin sicher, dass auch die Schülerinnen und Schüler in den neu ausgewählten Schulen in Rottal-Inn von dieser Chance profitieren. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften können sie nun noch mehr ausprobieren, um bedürfnisorientiert und erfolgreich zu lernen“, stellt er heraus.

Martin Wagle MdL

Bezirksamtsgasse 1
84307 Eggenfelden
Telefon : 08721/125495
Telefax : 08721/125496
E-Mail  : martin.wagle@csu-mdl.de