Aktuelles

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Diese Woche im Plenum – Plenarsitzung am 16. Oktober 2025

Auf der Tagesordnung der 60. Plenarsitzung stehen u.a. eine Aktuelle Stunde zum Thema Klimapolitik, Lesungen zu Gesetzentwürfen sowie die Beratung von Anträgen und Dringlichkeitsanträgen. Die CSU-Fraktion bringt hier einen Dringlichkeitsantrag zum Thema „OlympiJA - Olympia gehört nach Bayern: Ein klares „Ja!“ zur Austragung der Olympischen Spiele in München!“ ein.

Den Sitzungsablauf im Detail finden Sie hier.

HELPER-Studie im Fokus

Mit der „HELPER-Studie“ hat sich der Arbeitskreis für Gesundheit, Pflege und Prävention in dieser Woche beschäftigt. Diese nimmt die berufliche Situation von Hebammen oder Heilmittelerbringerinnen und Heilmittelerbringern in Bayern (Logopäden, Ergo- und Physiotherapeuten, Podologen und Ernährungstherapeuten) in den Blick.

22. – 24. September 2025: Klausurtagung der CSU-Fraktion in Kloster Banz

Unter dem Motto „Bayern im Herzen – die Zukunft im Blick“ hat sich die CSU-Landtagsfraktion im oberfränkischen Kloster Banz auf das neue Parlamentsjahr eingestimmt. Schwerpunkte gesetzt hat die Fraktion insbesondere bei Zukunftsthemen: mit einer Zukunftsgarantie für die Jugend, neue Ideen zur Staatsreform, der Zukunft mit KI und der Transformation der Automobilindustrie. Aber auch die Kommunalwahl 2026 war wichtiger Teil des Austauschs.

Transatlantischer Dialog im Rahmen der diesjährigen NCSL-Konferenz

Austausch auf höchstem Niveau: Als Präsident der Partnerschaft der Parlamente (PdP) war der Europapolitische Sprecher der Landtagsfraktion Dr. Gerhard Hopp zusammen mit Landtagspräsidentin Ise Aigner auf der renommierten National Conference of State Legislatures  (NCSL) in Boston unterwegs – der zentralen Plattform für internationale Zusammenarbeit zwischen US-Bundesstaaten und Delegierten aus aller Welt.

Vokalkreis Simbach am Inn besucht den Bayerischen Landtag

   Auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Martin Wagle verbrachten Mitglieder des Vokalkreises Simbach am Inn einen interessanten Tag im Bayerischen Landtag.

Nach ihrer Ankunft wurden die Besucherinnen und Besucher im Konferenzsaal empfangen und sahen einen informativen Besucherfilm, der auf unterhaltsame Weise die Funktionen und Aufgaben des Bayerischen Parlaments sowie die vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger Bayerns präsentierte.

Werkstattgespräch zur medizinischen Versorgung bei Diabetes

In Bayern leben rund 1,1 Millionen Menschen mit Diabetes mellitus. Hinzu kommen etwa 200.000 Erwachsene, die noch nichts von ihrer Erkrankung wissen. Daher kommt der Versorgung durch Ärztinnen und Ärzte mit dem Schwerpunkt Diabetologie eine steigende Bedeutung zu, gleichzeitig aber gibt es zu wenig entsprechend ausgebildete Medizinerinnen und Mediziner. Das wurde in einem Werkstattgespräch, zu dem Bernhard Seidenath als Vorsitzender des Arbeitskreises für Gesundheit, Pflege und Prävention geladen hatte, deutlich.

Besuch im Bayerischen Landtag: Mitglieder der CSU-Ortsverbände Kirchdorf am Inn und Julbach erleben spannende Einblicke

Auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Martin Wagle haben Mitglieder der CSU-Ortsverbände Kirchdorf am Inn und Julbach einen informativen und abwechslungsreichen Tag im Bayerischen Landtag verbracht.

Nach der Ankunft wurde den Besucherinnen und Besuchern im Konferenzsaal ein Besucherfilm des Landtags vorgeführt. Dieser vermittelte auf unterhaltsame Weise die Funktionen und Aufgaben des Bayerischen Parlaments sowie die vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger Bayerns.

Im Anschluss führte eine Hausführung die Besucher durch die repräsentativen Räumlichkeiten des Maximilianeums. Dabei erfuhren sie mehr über die Geschichte des Gebäudes, das seit 1949 Sitz des Bayerischen Landtags ist.

Martin Wagle MdL

Bezirksamtsgasse 1
84307 Eggenfelden
Telefon : 08721/125495
Telefax : 08721/125496
E-Mail  : martin.wagle@csu-mdl.de